Sommerzeit ist Zucchini- und Gurkenzeit – und das bei der SoLawi nicht zu knapp… Darum gibt es hier ein leckeres Rezept für Eingelegtes, das Petra auch in der SoLawi-Halle ausgehängt hat:
»More than honey« entführt uns in das faszinierende Universum der Biene. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird. Im Anschluss an den Film lädt die Solidarische Landwirtschaft zum gemütlichen Gespäch und zur Besichtigung des Geländes. Imker werden ihre Arbeit vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen, das SoLawi-Bienenvolk darf bestaunt werden und Infomaterial zum Thema liegt bereit. Herzliche Einladung!
Die SoLawi Vauß-Hof lädt alle SoLawistas, Freunde, Bekannte, Neugierige und Interessierte ein:
Getränke (Saft, Wasser, Limo, Bier, Chai und Tee) gibt es gegen eine kleine Spende vor Ort. Kleine Snacks dürfen gerne mitgebracht und zum Buffet gestellt werden, wir hoffen auf ein buntes, leckeres Allerlei. Weitersagen und Weitertragen der Einladung ist ausdrücklich erwünscht. Bringt gerne mit, was ihr sonst noch für's Wohlbefinden braucht: Decken (die Halle ist nicht geheizt), Gartenliegen (es gibt Holzstühle und Bänke),...
Weitere Infos zum Film: http://www.tomorrow-derfilm.de
Heute in der Rubrik, in der wir euch alte und neue SoLawi-Mitglieder vorstellen, unsere neue Sommer-Mitarbeiterin:
Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bringt regelmäßig die kostenlose Zeitschrift LandInForm heraus. In der aktuellen Spezialausgabe ist das Thema "Gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft" und auch der Vauß-Hof wird vorgestellt. Die Redakteurin Bettina Rocha hat uns im vergangenen Sommer besucht und den Artikel verfasst.
Die Zeitschrift ist auch online abrufbar: hier entlang!